Nachtsichttechnik Night Vision Dedal
Nachtsichttechnik / Nachtvorsätze Night Vision Dedal-NV
Reflektiertes Licht vom Mond, größeren und kleineren Planeten, Sternen Spuren und Nebeln ergeben die Lumineszenz von Sauer- und Stickstoff in den oberen Schichten der Atmosphäre, welche die natürliche Nachtlichtebene schafft.
Die Nachtlichtebene, zum Beispiel bei Vollmond, entspricht ~ 0,3 Lux und ~ 0,002 Lux bei einer sternenklaren Nacht ohne Mond. Wenn die Sonne untergeht, nimmt nicht nur die Helligkeit ab, sondern verändert sich auch die spektrale Struktur der Strahlung, sie verschiebt sich in Richtung Infrarot-Bereich. Zur Erfassung von Objekten ist es wichtig zu berücksichtigen, das die Darstellung nicht nur von der natürlichen Nachtlicht Ebene, sondern auch dem Kontrast des Objekts von seinem Hintergrund (grüne Gras, bis Gras getrocknet, schwarzen Boden etc.) abhängt.
Um ein NV-Gerät zu entwickeln ist es notwendig, das reflektierende Licht wiederholt zu verstärken und vom IR-Bereich in den nächst sichtbaren Bereich umzuwandeln. Das Wirkprinzip der NV-Geräte beruht auf der Umwandlung von Photonen, welche von Objekten reflektiert werden, zu Elektronen, die Vermehrung dieser Elektronen und anschließende Rücktransformation zu den Photonen, die von einem menschlichen Auge wahrgenommen werden können. Um eine solche Transformation und Verstärkung des Lichts zu bewerkstelligen, wird in Nachtsichtgeräten die Bildverstärkerröhre (IIT) eingesetzt. Je nach ihrer Konstruktion werden sie in drei Generationen: I, II, und III klassifiziert.
Bitte beachten Sie: Die Montage eines Nachtvorsatzes an die Tageslichtzielfernrohre in BRD ohne BKA Genehmigung ist verboten!